Schmuckpflege

Ihr Fur & Forever-Schmuckstück birgt wertvolle Erinnerungen – und wir möchten, dass es jahrelang schön glänzt. Im Folgenden finden Sie unsere besten Tipps zur Pflege Ihres Schmucks, der Sterlingsilber, feine Harzarbeiten und bedeutungsvolle Einschlüsse wie Asche, Fell oder Haare vereint.


Für Stärke geschaffen – für Erinnerungen gebaut

Wir wissen, wie wichtig Ihr Schmuck ist. Deshalb haben wir stark in hochwertige Materialien und modernste Verfahren investiert, um unsere Andenken so langlebig wie Harzschmuck nur sein kann.

Jedes Stück wird hergestellt aus:

  • Fassungen und Bänder aus massivem Sterlingsilber

  • Ein mehrschichtiges, UV-gehärtetes Harzsystem, das speziell für Gedenkschmuck entwickelt und optimiert wurde

  • Optionale professionelle Haftgrundierungen für maximale Haftung

  • Präzise Aushärtung unter kontrollierter Feuchtigkeit und sauerstoffblockierenden Bedingungen

  • Sorgfältige Endbearbeitung auf der Drehbank und Polieren auf makellosen Glanz

Dies ist kein gewöhnlicher Schmuck aus Kunstharz. Er ist das Ergebnis jahrelanger Tests, Verfeinerungen und fachmännischer Handwerkskunst – entwickelt, um Ihre Erinnerungen langfristig sicher aufzubewahren.

Während Harz von Natur aus von einer schonenden Behandlung profitiert, macht unser Verfahren Ihr Schmuckstück so stark und stabil, wie Harzschmuck nur sein kann , und gibt Ihnen beim Tragen ein gutes Gefühl.


Tägliche Pflege und Tragen

Damit Ihr Stück immer optimal aussieht:

  • Vermeiden Sie Chemikalien wie Parfüm, Haarspray, Lotionen oder Reinigungsmittel – sie können das Harz stumpf machen und das Silber anlaufen lassen.

  • Vor dem Schwimmen, Baden, Schlafen oder Sport entfernen . Wasser, Schweiß und Stöße können die Harzoberfläche mit der Zeit beanspruchen.

  • Halten Sie es trocken und bewahren Sie es in einem kühlen, luftdichten Behälter auf, wenn Sie es nicht tragen.

  • Begrenzen Sie die langfristige Einwirkung von starkem Sonnenlicht oder Hitze – dies verhindert die natürliche Vergilbung des klaren Harzes über viele Jahre hinweg.


Reinigung Ihres Schmucks

  • Wischen Sie vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, das mit lauwarmem Wasser und einem kleinen Tropfen milder Seife angefeuchtet ist.

  • Gründlich trocknen – Einweichen oder Schrubben vermeiden.

  • Verwenden Sie zum Polieren des Silbers ein Silberpoliertuch und achten Sie darauf, die Harzkuppel nicht zu reiben.

  • Verwenden Sie niemals chemische Tauchbäder, Ultraschallreiniger oder Schleifmittel auf dem Harz oder den Einschlüssen.


Aufbewahrungstipps

  • Bewahren Sie die Teile einzeln auf , um Kratzer zu vermeiden.

  • Halten Sie sie von feuchten Umgebungen fern (vermeiden Sie Badezimmer) und verwenden Sie nach Möglichkeit Anlaufschutzstreifen oder Kieselgel.

  • Legen Sie den Schmuck auf Reisen in ein hartes Schmucketui, um die Harzkuppel vor Stößen zu schützen.


Wenn etwas schief geht

Unsere Stücke sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Sollte dennoch etwas passieren – von Kratzern bis hin zu Mattheit – sind wir für Sie da. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne zu sicherer Reinigung, professioneller Aufarbeitung oder Reparaturmöglichkeiten.


Eine bleibende Hommage

Ihr Schmuck ist mehr als nur ein Schmuckstück – er ist eine Verbindung zu jemandem oder etwas, das Sie lieben. Wir haben unser Fachwissen, unsere Zeit und unsere Sorgfalt darauf verwendet, ihn so schön und langlebig wie möglich zu machen, damit Sie ihn mit Selbstvertrauen und Stolz tragen können.